2
Atelierausstellung – Atelier Grevener Str. 44 – Christoph Otto Hetzel
04.11. – 06.11.022
Fr. 04.11. 18.00-21.00Uhr
Sa. 05.11. 15.30-22.00Uhr
So. 06.11. 12.00- 20.00Uhr
Ausstellung Erhokirche – Holz & Stein Christoph Otto Hetzel und Ben Dixen
15.05. – 12.06.2022
Atelierausstellung – Atelier Grevener Str. 44 – Christoph Otto Hetzel
05.11. – 07.11.2021
Fr. 05.11. 18.00-21.00Uhr
Sa. 06.11. 15.30-22.00Uhr
So. 07.11. 12.00- 20.00Uhr
Offene Ateliers am Hawerkamp
25.10. 27.10. 2021
Gastkünstler im Leeratelier & der Titanickhalle
Infos unter www.am-hawerkamp.de
Mit Droste im Glashaus III >Münster Hawerkamp 31
23.08. – 22.09.2019
Infos unter: www.mit-droste-im glashaus.de
Mit Droste im Glashaus II Havixbeck Sandsteinmuseum
26.04. – 02.06.2019
Infos unter: www.mit-droste-im-glashaus.de
29.03. 2019 – Zweilen Stiche im Kopfe
Freitag, 29. März 2019, 19:30 Uhr | Hörster Friedhof, Münster
Lesung, Musik und Installation: „Zuweilen Stiche im Kopfe. Der Homöopath Clemens von Bönninghausen und seine erste Patientin Annette von Droste-Hülshoff“
Veranstaltung im Rahmen des Projektes „Mit Droste im Glashaus“
Am Freitag, 29. März 2019 beginnt um 19:30 Uhr „Zuweilen Stiche im Kopfe. Der Homöopath Clemens von Bönninghausen und seine erste Patientin Annette von Droste-Hülshoff“. Die szenische Lesung mit Carolin Wirth und Carsten Bender sowie Musik von Erhard Hirt und Videoinstallation von Prof. Norbert Nowotsch (Schattenwald von Christoph Otto Hetzel) beginnt auf dem Hörster Friedhof zwischen Piusallee, Bohlweg und Karlstraße, unweit des Sandsteindenkmals von Bönninghausens.
Freitag, 26. April – Sonntag, 2. Juni 2019, Baumberger-Sandstein-Museum Havixbeck
Eröffnung der Ausstellung und Veranstaltungsreihe „Mit Droste im Glashaus II“ im Baumberger-Sandstein-Museum Havixbeck.
Wasser und Stein, das Feste und das Flüssige. Unter diesem Leitmotiv steht die zweite Etappe des intermedialen Ausstellungs- und Veranstaltungsprojektes Mit Droste im Glashaus. Die Ausstellung mit Künstlerinnen und Künstlern aus der Region wirft erneut Blicke in Werk und Modernität Annette von Droste-Hülshoffs – aus den ganz unterschiedlichen künstlerischen Perspektiven und mit explizitem Bezug zu dem Ort, dem Baumberger-Sandstein-Museum. Die Künstler*innen der Havixbecker Ausstellung sind
Bodil Edmar-Kerstin, Christoph Otto Hetzel, Kirsten & Peter Kaiser, Ragnar Kopka & Candia Neumann, Ruppe Koselleck, Martina Lückener & Benedikt Burghoff, Kirsten Mühlbach, Kunstgruppe Ernst, Norbert Nowotsch, Beate Reul-Knebel, Stefan Rosendahl, Christiane Schöpper, Stephanie Sczepanek und Volker Wessendorf.
Eröffnung
19 Uhr: Begrüßung und Einführung durch
- Dr. Joachim Eichler, Museumsleiter
- Dr. Martina Fleßner & Christoph Otto Hetzel, Projektleitende und Projektidee
- Prof. Dr. Rita Morrien, Projektidee und -konzept
musikalisches Rahmenprogramm: this honourable fish